Es ist ein natürliches Material, das auf Luftfeuchtigkeit reagiert. Wenn es draußen friert und knackt, schrumpft Ihr schöner Holzboden drinnen. Dies kann zu sichtbaren Rissen und Spalten führen. Eine natürliche Reaktion von Holz auf trockene Luft. Dies können Sie einfach vermeiden. Geben Sie ihm Luft!
Es wird empfohlen, eine relative Luftfeuchtigkeit (RLV) zwischen 50 und 65 % bei einer Raumtemperatur von etwa 19°C aufrechtzuerhalten, da niedrigere Werte ungesund für Ihren Boden, Möbel und Ihre Gesundheit sind. Eine optimale RLV verlängert auch die Lebensdauer Ihres Holzbodens. Ein Luftbefeuchter ist daher unerlässlich, und unsere Kollektion von Stadler Form bietet ein geeignetes Modell in modernem Design für jede Situation.
TIPPS VON UNSEREN PARKETTEUREN
- Überprüfen Sie regelmäßig mit einem Hygrometer die relative Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause.
- Sinkt die relative Luftfeuchtigkeit unter 50%, bringen Sie sie mit einem Luftbefeuchter auf das richtige Niveau. Ein Radiatorbehälter oder das Kochen von Wasser helfen nicht.
- Wenn Sie die Wohnung mit einer Klimaanlage heizen, erzeugt dies zusätzliche trockene Luft. Es ist dann wichtig, die relative Luftfeuchtigkeit regelmäßig zu überprüfen und zu befeuchten.
- Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihres schönen Bodens. Bei einem geölten Parkettboden ist es wichtig, die bei der Anschaffung erhaltenen Pflegeprodukte konsequent zu verwenden. Es sättigt Ihren Boden optimal und macht ihn widerstandsfähiger gegen Schwankungen der Luftfeuchtigkeit.
Fragen zur relativen Luftfeuchtigkeit oder zur Pflege Ihres Bodens? Unsere Bodenexperten stehen Ihnen zur Verfügung.